
Manipulative Überzeugung – Was ist das?
Ich lasse mich doch nicht manipulieren … war das auch schon einmal deine Reaktion, wenn dich jemand von etwas beeindrucken oder überzeugen wollte? Über „Tricks“ der Menschen, um zu überzeugen, darüber schreibe ich im Blog von „Lebenswert TV“. Hast du schon einmal eine Entscheidung getroffen, bei der du dir im Nachhinein gedacht hast, wie diese […]
Weiterlesen
Trendsetter – Wer überzeugt am besten?
Jahr für Jahr sehen wir neue Modetrend, Extravagantes dominiert so manchen Laufsteg. Doch wer entscheidet letztendlich darüber, was sich durchsetzt? Genau darüber schreibe ich heute hier im Blog von „Lebenswert TV“. Hast du dich auch schon einmal gefragt, aus welchem Grund Menschen bestimmte Dinge überhaupt anziehen? Wenn aus persönlicher Sicht etwas total unbequem ausschaut, muss […]
Weiterlesen
Welcher Ruf eilt Dir voraus?
„Womit kommt denn der schon wieder?“ oder „Was probiert denn die schon wieder Neues aus?“ – Kommt dir das bekannt vor? Über unseren persönlichen Ruf schreibe ich heute in meinem Blog von „Lebenswert TV“. Hast du auch Freunde, die für neue Dinge offen sind, und das immer und immer wieder? So, wie ich das sehe, […]
Weiterlesen
(2/2) Grenzen setzen und Wert erkennen
“Niemand weiß zu schätzen, was ich kann!“ War das ein Gedanke, mit dem auch du bereits einmal konfrontiert warst? Im Blog zu „Lebenswert TV“ schreibe ich heute über das wohl wichtigste Bindeglied zwischen „Grenzen setzen“, worüber wir vergangene Woche gesprochen haben, und Wertschätzung. Der Titel des heutigen Beitrages „Wert erkennen“ stellt genau dieses angesprochene Bindeglied […]
Weiterlesen
(1/2) Grenzen setzen und Wert erkennen?
Fühlst du dich an manchen Tagen vollkommen entkräftet und sehnst dir öfter bereits am Montag das Wochenende herbei? Wenn das so ist und du dagegen etwas tun willst, bist du hier bei meinem Blog für mehr Lebenswert genau richtig. Wir werden in der einen oder anderen Form wahrscheinlich immer wieder Tage haben, an denen wir […]
Weiterlesen
“High Society” – Und wenn schon!!!
Wenn wir von „High Society“ sprechen, dann meinen wir damit sozusagen die „Oberen 10.000“ der Gesellschaft, zumeist verbunden mit einem eher negativen Unterton. Dazuzugehören hat für so manche einen Reiz, wieder andere lehnen die „Hi-So“-Mitglieder jedoch vollkommen ab. Was zu diesen geteilten Sichtweisen führt, darüber schreibe ich heute in meinem neuen Beitrag. Meiner Erfahrung nach […]
Weiterlesen