Wie groß soll (darf) das Ziel – der Traum sein?
Da ist mein Traum, aber den erreiche ich doch nie! Hast du auch so eine Stimme in dir? Eine, die dir sagen möchte, du könntest etwas nicht erreichen? Nun haben wir an den vergangenen drei Sonntagen über DEIN erfolgreiches Jahr 2020 gesprochen und mit den besprochenen Themen die Basis dafür gelegt. Doch gibt es bei […]
Weiterlesen
Ist 2020 endlich auch Dein Jahr? (3/3)
Alles entscheidet sich durch das richtige Mindset. Womit auch du nachhaltig mehr Stärke gewinnst, das ist das Thema meines heutigen Blogartikels. Ziele können noch so genau definiert und aufgeschrieben sein, und wir haben sogar schon eine positive Gedankenstruktur geschaffen, indem wir hinter dem stehen, was unser Unternehmen und unsere Produkte und wer wir selbst sind […]
Weiterlesen
Ist 2020 endlich auch Dein Jahr? (2/3)
Hast du den Erfolg bisher auch immer im Außen gesucht und bist nicht fündig geworden? Was genau diese Frage für deinen Erfolg im Jahr 2020 bedeutet, darum geht es heute hier im Blog zu meinem YouTube-Kanal “Lebenswert TV”. Um Erfolge in unserem Leben überhaupt feiern zu können, gibt es ein paar Voraussetzungen. Doch was für […]
Weiterlesen
Ist 2020 endlich auch Dein Jahr? (1/3)
Wünschst du dir auch ein besseres und glücklicheres Leben? Wenn das so ist, dann bist du hier beim Blog zu meinem YouTube-Kanal „Lebenswert TV“ genau richtig. Seit dem Jahresbeginn 2020 sind nun schon wieder 2 Wochen vergangen. Gerne gebe ich dir noch ein paar Gedanken mit auf den Weg, um dich auf deinem Weg zu […]
Weiterlesen
“FOMO” oder “POLF”?
Fear of missing out oder Purpose of life found? Hast du manchmal auch das Gefühl etwas zu verpassen? Oder hast du deine Ziele vor Augen, die dich ausreichend fordern und dir ein ohnehin ereignisreiches Leben bescheren? Wenn ich etwa 20 Jahre zurückdenke, wollte ich damals immer und überall dabei sein, um nichts zu verpassen. Das […]
Weiterlesen
“Freitage für die Zukunft” – Was wird nun realisiert?
Demonstrierende Jugendliche an Freitag Nachmittag auf den Straßen, anstatt in der Schule zu sitzen, haben dieses Jahr über Wochen und Monate hinweg die Bilder in den Medien geprägt. Doch was wird dadurch nun wirklich Positives in der Zukunft passieren? Gerade jetzt zum Jahresbeginn, einer Zeit von möglichen Neujahrsvorsätzen, denke ich, dass genau diese Frage eine […]
Weiterlesen
“Entsozialisierung” – durch/trotz sozialer Medien?
Kaum zu glauben, doch in der heutigen Zeit findet tatsächlich etwas statt, was ich als sozialen Rückzug bezeichne. Auch wenn Nachtlokale und Discos immer noch eine große Beliebtheit haben, sind gerade unter den Millennials so manche, die sich lieber zuhause zurückziehen und mit den sozialen Medien den Kontakt zur Außen- (Schein-) Welt aufrechterhalten. Eine Welt […]
Weiterlesen
Berufung – “Sport”?
Mittlerweile befinden wir uns mitten in der Wintersportsaison. Über Profifußballer haben wir schon einmal gesprochen. Der heutige Beitrag geht noch einen Schritt weiter, wenn es um da Thema „Sport“ geht. Marcel Hirscher hat den Gesamtweltcup bei den alpinen Schifahrern insgesamt 8 Mal gewonnen. Hat sich dazwischen auch verletzt und ist zurückgekommen. Als ob nichts gewesen […]
Weiterlesen
Ist Europa schon bereit für echten Leadership?
Leadership ist eines der am meisten besprochenen Themen, wenn es um Unternehmen geht. Viele Erfolgstrainer zeigen auf, worum es dabei wirklich geht. So auch Karl Pilsl. In einem seiner Audios spricht er über den Unterschied zwischen Manager und Leader. Dabei wählt er ein sehr gutes Beispiel, wie ich finde. Denn ein Bergführer ist jemand, der […]
Weiterlesen
Lassen sich durch bessere Unternehmens-Visionen Werte retten?
Hast du dir schon einmal gedacht: „In diesem Unternehmen will ich unbedingt auch arbeiten!“ Also – wenn ja: Was hat dich dabei interessiert? War es nur die ausgeschriebene Stelle? Oder war es das Unternehmen mit seiner Vision und seinen Werten? Anknüpfend an vergangene Woche habe ich mir die Frage gestellt, ob zu wenig Unternehmen eine […]
Weiterlesen