
Wer ist Dein “Superheld”? (2/2)
An welche persönlichen „Superhelden“ hast du nach dem Beitrag am vergangenen Mittwoch gedacht? Vielleicht hast du sogar schon eine Antwort gefunden, wer der am meisten vergessene „Superheld“ ist. Wenn nicht, erfährst du heute mehr darüber, an ich dabei denke und weshalb. Das Geheimnis, wenn wir das so nennen wollen, ist schnell gelüftet. Wer mich kennt, […]
Weiterlesen
Wer ist DEIN “Superheld”? (1/2)
„Something just like this“ singen The Chainsmokers & Coldplay in ihrem gemeinsamen Lied über „Superhelden“. Und genau darüber schreibe ich heute hier in meinem Blogartikel. Gerade im Laufe unserer Kindheit und Jugend definieren wir für uns selbst Ideale, die uns durch verschiedenste Idole vermittelt werden. Schauspieler, Musiker, Sportler … durch das Aussehen, ihr Verhalten, die […]
Weiterlesen
Wir alle sind Sieger!
Der schnellste gewinnt, und das haben wir alle schon mindestens EINMAL geschafft! Wenn du nun sagst: „Ich aber nicht, wirklich gewonnen habe ich noch nie in meinem Leben“! Dann bringt der heutige Beitrag Klarheit darüber. Die Frage ist nun natürlich, über welche Art von Wettbewerb wir hier sprechen, denn es gibt so einige, bei denen […]
Weiterlesen
“Entsozialisierung” – durch/trotz sozialer Medien?
Kaum zu glauben, doch in der heutigen Zeit findet tatsächlich etwas statt, was ich als sozialen Rückzug bezeichne. Auch wenn Nachtlokale und Discos immer noch eine große Beliebtheit haben, sind gerade unter den Millennials so manche, die sich lieber zuhause zurückziehen und mit den sozialen Medien den Kontakt zur Außen- (Schein-) Welt aufrechterhalten. Eine Welt […]
Weiterlesen
Ist Europa schon bereit für echten Leadership?
Leadership ist eines der am meisten besprochenen Themen, wenn es um Unternehmen geht. Viele Erfolgstrainer zeigen auf, worum es dabei wirklich geht. So auch Karl Pilsl. In einem seiner Audios spricht er über den Unterschied zwischen Manager und Leader. Dabei wählt er ein sehr gutes Beispiel, wie ich finde. Denn ein Bergführer ist jemand, der […]
Weiterlesen
Lassen sich durch bessere Unternehmens-Visionen Werte retten?
Hast du dir schon einmal gedacht: „In diesem Unternehmen will ich unbedingt auch arbeiten!“ Also – wenn ja: Was hat dich dabei interessiert? War es nur die ausgeschriebene Stelle? Oder war es das Unternehmen mit seiner Vision und seinen Werten? Anknüpfend an vergangene Woche habe ich mir die Frage gestellt, ob zu wenig Unternehmen eine […]
Weiterlesen
Welche Anforderungen sollen Bewerber (Mitarbeiter) stellen dürfen?
Wie in der vergangenen Woche angesprochen, geht es heute um Vorstellungen und Einstellungen von Mitarbeitern, besonders von Bewerbern, bevor sie in einem Unternehmen aufgenommen werden. Darauf gekommen bin ich unter anderem durch ein Gespräch mit einem meiner Schulkollegen. Er hat die Erfahrung gemacht, dass gerade in seiner Branche eine große Nachfrage an Mitarbeitern da ist. […]
Weiterlesen