
Wohin führt der Weg nun wirklich?
Warst du dir auch schon einmal unsicher, welchen Weg du wählen sollst, hast aber dann doch noch den richtigen gefunden? So leicht wir als Menschen eine Richtungskorrektur vornehmen können, so schwer ist das unter anderem für Zugvögel in Zeiten der Klimaveränderung. Dem Grund dafür gehen wir heute hier in meinem neuen Blogbeitrag auf die Spur. […]
Weiterlesen
“Freitage für die Zukunft” – Was wird nun realisiert?
Demonstrierende Jugendliche an Freitag Nachmittag auf den Straßen, anstatt in der Schule zu sitzen, haben dieses Jahr über Wochen und Monate hinweg die Bilder in den Medien geprägt. Doch was wird dadurch nun wirklich Positives in der Zukunft passieren? Gerade jetzt zum Jahresbeginn, einer Zeit von möglichen Neujahrsvorsätzen, denke ich, dass genau diese Frage eine […]
Weiterlesen
“Entsozialisierung” – durch/trotz sozialer Medien?
Kaum zu glauben, doch in der heutigen Zeit findet tatsächlich etwas statt, was ich als sozialen Rückzug bezeichne. Auch wenn Nachtlokale und Discos immer noch eine große Beliebtheit haben, sind gerade unter den Millennials so manche, die sich lieber zuhause zurückziehen und mit den sozialen Medien den Kontakt zur Außen- (Schein-) Welt aufrechterhalten. Eine Welt […]
Weiterlesen
Was wir im Winter für die Luft tun können
Wenn nach dem Herbstbeginn langsam überall die Balkonpflanzen mit ihrer Farbenvielfalt weggeräumt werden, schauen so manche Balkone eher trist aus, wie ich finde. Zumindest denke ich mir das bei mir zuhause von Jahr zu Jahr wieder. Vor allem finde ich es auch schön, wenn während des Jahres die Bienen sich aus den Blüten der Pflanzen […]
Weiterlesen
Was ist die Wahrheit über CO2?
Ursprünglich wollte ich bereits heute zu einem anderen Themenbereich wechseln. Das allerdings das Interesse so groß und die persönlichen Rückmeldungen so zahlreich waren, mehr als erwartet, denke ich, ist ein guter Zeitpunkt, um auf das Thema „Luft“ und deren Zusammensetzung nochmals einzugehen. Wie wir schon besprochen haben, ist Sauerstoff für unseren Körper essentiell zum Atmen. […]
Weiterlesen
Die Natur ist Lebensraum für Mensch und Tier
Im vorangegangenen Beitrag haben wir über die Umwelt als maßgeblichen Faktor für die Wirtschaft gesprochen. Um nun das Thema „Natur und Umwelt“ abzuschließen, gibt es für mich noch ein paar Gedanken, die mir wichtig sind mit dir zu teilen. Wie am Schluss des letzten Videos angesprochen, haben wir nur diese EINE UNSERE Erde. Und wozu […]
Weiterlesen
Wie lassen sich Umwelt + Verkehr vereinbaren? (2/2)
In meinem letzten Beitrag habe die Überlegung ausgesprochen, einfach mal auszurechnen, wie viele Bäume für EINEN Quadratmeter Asphalt gepflanzt werden müssten, um als ersten Schritt die verbaute Fläche „auszugleichen“. Daran anschließend gibt es meiner Meinung nach noch mit einer Art Hochrechnung die Anzahl der Fahrzeuge mit dem jeweiligen Abgas-Ausstoß der notwendigen Produktion von Sauerstoff entgegenzusetzen. […]
Weiterlesen
Wie lassen sich Umwelt + Verkehr vereinbaren? (1/2)
Vergangene Woche haben wir uns über das Thema „Verkehr“ unterhalten. Dabei ist es auch darum gegangen, wie das stärker werdende Verkehrsaufkommen am besten bewältigt werden kann. Wie angekündigt möchte ich heute in diesem Zusammenhang noch über das Thema „Umwelt“ sprechen. Denn auf der einen Seite steht der notwendige Ausbau des Verkehrsnetzes, jedoch auf der anderen […]
Weiterlesen
Krankenstand – ein “Recht”?
Bei aller Diskussion über Regeln am Arbeitsplatz, Vorschriften für Mitarbeiter … stellt sich für mich die Frage, was ein „Recht“ auf Kranksein bedeutet. Wie jeder weiß, gibt es diese „blauen“ Montage, wenn nach einem zu extrem durchgefeierten Wochenende an das Arbeiten nicht zu denken ist, weil Geist und Körper noch nicht mitspielen wollen. Auch wenn […]
Weiterlesen
Gesunde Mitarbeiter = Gesunde Unternehmen
Das heutige Thema klingt auf den ersten Blick wahrscheinlich recht logisch. Denn gesunde Mitarbeiter bringen natürlich tendenziell eine bessere Leistung, und eine bessere Leistung – mit weniger Fehlern – führt zu einem besseren Unternehmensergebnis. Doch gewählt habe ich dieses Thema aus einem viel ernsteren Hintergrund heraus. Wie jeder weiß, ist die Arbeitsbelastung über die Jahre […]
Weiterlesen