Freiheit vs. Regeln bei der Arbeit – Wie viel ist förderlich?

Posted 10. Juli 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Als wir vorletzte Woche über die Zeit auf der Straße gesprochen haben, ist es dabei auch um Produktivität gegangen. Unabhängig davon, wie hoch bei einer Tätigkeit im Außendienst das Grundeinkommen ist, stellt sich immer die Frage, wie effizient die Arbeitszeit genutzt wird (genutzt werden kann). Welche Leistung ist in einer 40- oder 50-Stunden-Woche tatsächlich möglich? […]

Weiterlesen

Welche Regeln sind “verkehrt”?

Posted 3. Juli 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Von klein auf lernen wir Regeln und erwünschte Verhaltensweisen in den unterschiedlichsten Formen kennen. Doch welche von diesen ganzen Regeln – und auch gesetzlichen Bestimmungen – sind für unser Leben und unser Weiterkommen tatsächlich dienlich? Zweifelsohne ist ein bestimmtes Grundgerüst, nennen wir das einfach einmal einen „Verhaltens-Kodex“, notwendig, um das Zusammenleben zu regeln. Um sicherzustellen, […]

Weiterlesen

“Führungsrolle” oder “Safety-Car”

Posted 26. Juni 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Als du den heutigen Titel gelesen hast, war dein erster Gedanke womöglich: Was hat das nun für einen Zusammenhang? Ich habe auch sehr lange überlegt, ob ich auf dieses Thema überhaupt einmal eingehen soll, gerade weil so viele Meinungen dazu vorhanden sind. Allerdings war ich nun seit meiner Führerscheinprüfung bereits gut 1 Million Kilometer auf […]

Weiterlesen

Glauben oder Religion – Was stärkt dich mehr?

Posted 19. Juni 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Bei uns war „Religion“ im Schulunterricht ein fixer Bestandteil. Inzwischen ist es bereits so, dass dieser Unterricht, wie ich diesen noch kenne, schon gar nicht mehr selbstverständlich ist, weil bereits eine so große Anzahl von Kindern Migrationshintergrund haben und in den „Katholischen“ Unterricht nicht hineinpassen. Gerade Religionen haben aber im Verlauf der Geschichte einen sehr […]

Weiterlesen

Lebenssinn – Familie gründen, Haus bauen und einen Baum pflanzen?

Posted 12. Juni 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Als ich im vergangenen Jahr meinen Klassenvorstand aus der Handelsakademie nach gut 10 Jahren wieder einmal getroffen habe, war seine Frage, welchen Weg ich seither gegangen bin. In etwa nach der Vorstellung: Familie gründen, Hausbauen und einen Baum pflanzen Die Überlegung klingt ja sehr gut, doch das hat mich wiederum auf einen anderen Gedanken gebracht: […]

Weiterlesen

Gesunde Mitarbeiter = Gesunde Unternehmen

Posted 5. Juni 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Das heutige Thema klingt auf den ersten Blick wahrscheinlich recht logisch. Denn gesunde Mitarbeiter bringen natürlich tendenziell eine bessere Leistung, und eine bessere Leistung – mit weniger Fehlern – führt zu einem besseren Unternehmensergebnis. Doch gewählt habe ich dieses Thema aus einem viel ernsteren Hintergrund heraus. Wie jeder weiß, ist die Arbeitsbelastung über die Jahre […]

Weiterlesen

Wie förderst du dein eigenes Selbstvertrauen?

Posted 29. Mai 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen lassen sich viele Lebenssituationen sicher einfacher meistern. Doch wie zum Selbstvertrauen kommen, wenn keines oder zu wenig da ist? Wenn wir bedenken, wie häufig wir in unserer Kindheit mit einem „Nein“ konfrontiert waren, scheint es nicht allzu verwunderlich, dass viele Menschen mit dem „Sich-selber-etwas-zutrauen“ immense Schwierigkeiten haben. Dabei sind wir […]

Weiterlesen

Was sagen Tätowierungen über einen Menschen aus?

Posted 22. Mai 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Das heutige Thema habe ich gewählt, da ich den Eindruck gewonnen habe, dass sich immer mehr Menschen hinter „Etwas“ verstecken. Doch wovor wollen / müssen sie sich verstecken? Was macht sie das glauben? Tätowierungen hatten ursprünglich eine religiöse oder rituelle Bedeutung. Wir kennen Krieger aus Filmen, die sozusagen „angemalt“ sind. War es zu früheren Zeiten […]

Weiterlesen

Elterntag statt Mutter- und Vatertag?

Posted 15. Mai 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Da sich die Gesellschaft gerade in den letzten paar Jahrzehnten in Bezug auf die Familienstrukturen sehr gewandelt hat, habe ich mir gedacht, dass anstelle von Mutter- und Vatertag, doch ein Elterntag gefeiert werden könnte. Die Frage ist natürlich, aus welchem Hintergrund heraus die beiden Tage gefeiert werden? Denn gerade das Bestreben nach einem Muttertag hatte […]

Weiterlesen

Lernen – Wie lange dauert das?

Posted 8. Mai 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Wir haben in einem früheren Beitrag bereits einmal über die Bedeutung des Lernens gesprochen. Gerade heutzutage entwickeln sich Technologien so schnell weiter, dass es bei manchen Dingen ganz schön schwer ist in der Zukunft mitzuhalten, wenn wir nicht ständig schauen, welche Neuerungen es gibt, so wie ich finde. Wie funktioniert so eine Cloud, in der […]

Weiterlesen