Welche Anforderungen sollen Bewerber (Mitarbeiter) stellen dürfen?

Posted 27. November 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Wie in der vergangenen Woche angesprochen, geht es heute um Vorstellungen und Einstellungen von Mitarbeitern, besonders von Bewerbern, bevor sie in einem Unternehmen aufgenommen werden. Darauf gekommen bin ich unter anderem durch ein Gespräch mit einem meiner Schulkollegen. Er hat die Erfahrung gemacht, dass gerade in seiner Branche eine große Nachfrage an Mitarbeitern da ist. […]

Weiterlesen

Was bedeutet “Loyalität” für dich persönlich?

Posted 20. November 2019
/
Von Stefan Josef Höck

In meinem Beitrag „Berufung gefunden! – Wohin geht nun der Weg?“ haben wir darüber gesprochen, dass das Suchen einer neuen Aufgabe nicht zwangsläufig mit mangelnder Loyalität zu tun hat. Wobei Loyalität für das Funktionieren eines Unternehmens enorm wichtig ist. Karl Pilsl hat einmal gesagt, viele Menschen würden nach der perfekten Firma suchen. Und ich teile […]

Weiterlesen

Moral + Ethik in der Arbeitswelt (2/2)

Posted 13. November 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Anschließend an letzte Woche sehe ich noch einen ganz ernst zu nehmenden Punkt, über den des zu sprechen gilt, wie ich finde. Obwohl ich im ersten Moment über die Aussage „Wir werden am Arbeitsplatz sicher überwacht“ eher schockiert war, ist im Technologiezeitalter eine gewisse Überwachung ein leichtes Unterfangen. Viel einfacher als vor der Zeit der […]

Weiterlesen

Moral + Ethik in der Arbeitswelt (1/2)

Posted 6. November 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Gerade in den letzten zwei Monaten steigt bei vielen noch einmal der Druck in der Arbeit, um anvisierte Jahresziele zu erreichen. Natürlich sind Fleiß und Einsatz ein maßgeblicher Faktor, um noch einmal neue Aufträge an Land zu ziehen. Gesamtwirtschaftliche Gegebenheiten kommen durchaus noch hinzu und erschweren in manchen Branchen eine höhere Abschlussquote. Doch wie weit […]

Weiterlesen

Was wir im Winter für die Luft tun können

Posted 30. Oktober 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Wenn nach dem Herbstbeginn langsam überall die Balkonpflanzen mit ihrer Farbenvielfalt weggeräumt werden, schauen so manche Balkone eher trist aus, wie ich finde. Zumindest denke ich mir das bei mir zuhause von Jahr zu Jahr wieder. Vor allem finde ich es auch schön, wenn während des Jahres die Bienen sich aus den Blüten der Pflanzen […]

Weiterlesen

Was ist die Wahrheit über CO2?

Posted 23. Oktober 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Ursprünglich wollte ich bereits heute zu einem anderen Themenbereich wechseln. Das allerdings das Interesse so groß und die persönlichen Rückmeldungen so zahlreich waren, mehr als erwartet, denke ich, ist ein guter Zeitpunkt, um auf das Thema „Luft“ und deren Zusammensetzung nochmals einzugehen. Wie wir schon besprochen haben, ist Sauerstoff für unseren Körper essentiell zum Atmen. […]

Weiterlesen

Papier statt Plastik? – Oder doch etwas Anderes?

Posted 16. Oktober 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Nachdem wir in den Beiträgen der vergangenen Wochen immer wieder über Bäume und das Pflanzen von Bäumen gesprochen haben, ist mir noch ein Gedanke hinsichtlich der „Sackerl-Diskussion“ gekommen. Also, ich finde schon gut, dass dem „Plastiksackerl“ so massiv der Kampf angesagt wird. Wenn ich mich etwa 15 Jahre zurückerinnere, als ich mit dem Bus von […]

Weiterlesen

Die Natur ist Lebensraum für Mensch und Tier

Posted 9. Oktober 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Im vorangegangenen Beitrag haben wir über die Umwelt als maßgeblichen Faktor für die Wirtschaft gesprochen. Um nun das Thema „Natur und Umwelt“ abzuschließen, gibt es für mich noch ein paar Gedanken, die mir wichtig sind mit dir zu teilen. Wie am Schluss des letzten Videos angesprochen, haben wir nur diese EINE UNSERE Erde. Und wozu […]

Weiterlesen

Wirtschaftsfaktor Umwelt

Posted 2. Oktober 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Nachdem wir am letzten Sonntag über die Vereinbarkeit von Natur und Verkehr gesprochen haben, gibt es noch einen Punkt, den wir meiner Ansicht nach bei dieser Diskussion nicht außer Acht lassen dürfen. Denn – wie jeder weiß – schmelzen die Gletscher immer weiter ab, die Winter haben sich vor allem in den letzten zwei bis […]

Weiterlesen

Wie lassen sich Umwelt + Verkehr vereinbaren? (2/2)

Posted 25. September 2019
/
Von Stefan Josef Höck

In meinem letzten Beitrag habe die Überlegung ausgesprochen, einfach mal auszurechnen, wie viele Bäume für EINEN Quadratmeter Asphalt gepflanzt werden müssten, um als ersten Schritt die verbaute Fläche „auszugleichen“. Daran anschließend gibt es meiner Meinung nach noch mit einer Art Hochrechnung die Anzahl der Fahrzeuge mit dem jeweiligen Abgas-Ausstoß der notwendigen Produktion von Sauerstoff entgegenzusetzen. […]

Weiterlesen