
Dampfplaudern oder Fachsimpelei?
Hast du manchmal den Eindruck, dass manche Menschen besonders schlau klingen wollen? Verwendest du gerne Fachausdrücke oder lieber sofort verständliche Worte? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute darüber, wie Unterhaltungen lebendiger bleiben und weshalb Gespräche oftmals sogar in einem ungewollten Desaster enden. Sobald wir auf Menschen treffen, findet irgendeine […]
Weiterlesen
Diplomatische Kommunikation oder Unterhaltungsdesaster?
Suchst du immer nach einer diplomatischen Lösung? Oder sagst du deine Meinung lieber direkt heraus? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute über die Basis für eine ehrliche und offene Kommunikation, sich dabei kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Benimmregeln sind bereits früh in der Kindheit ein ständiger Begleiter. […]
Weiterlesen
Unter dieser Nummer KEIN (Arzt-) Termin
Wann hast du das letzte Mal einen Handwerker oder Arzt benötigt? Wie leicht hast du bei deinem Anruf jemanden erreicht? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute über das übersehene Potential von Fachkräften und die zunehmende Gefahr, die vor allem durch die Nichtverfügbarkeit von medizinischen Fachkräften ausgeht. Wenn wir allgemein […]
Weiterlesen
Lärmschutz für Mensch und Tier
Bist du mit ungnädig lärmenden Nachbarn konfrontiert oder wohnst du in einer ruhigen Lage, in der du dich dem Genuss der Stille hingeben kannst? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ beleuchten ich heute einige Bereiche, die mehr Ruhe und friedlichere Beziehungen enorm beeinflussen. Nervtötende Rasenmäher, schreiende Kinder, lautdröhnende Mopeds … was für […]
Weiterlesen
Geniestreich oder unentdeckte Intelligenz?
Fragst du dich manchmal auch, wie andere Menschen scheinbar locker und lässig erfolgreich werden? Aus welcher Quelle schöpfen sie wohl ihre Ideen? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute darüber, weshalb Geniestreiche nicht unbedingt bestimmten Menschen vorhalten sind und was dabei über den Erfolg entscheidet. So manche Erfolgsgeschichte erscheint im […]
Weiterlesen
Geistige Behinderung und mentale Beschränkung – Wie machst du das?
Wie häufig hast du dich bereits darüber gewundert, wie andere Menschen ticken? Wie normal bzw. abnormal nimmst du die Menschen um dich herum wahr? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute über Normalität im Verhalten und weshalb mentale Beschränkungen wohl weit verbreiteter sind als wir vermuten. Als ich vor ein […]
Weiterlesen
Emissionen und neutrales Klima – Wie geht das?
Welche Form der Energiegewinnung ist für dich am umwelt- und ressourcenschonendsten? In welchen Bereichen der Energieproduktion besteht aus deiner Sicht Verbesserungsbedarf? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute darüber, dass Emissionen nicht nur durch das vieldiskutierte CO2 verursacht werden und weshalb in weiterer Folge die Erderwärmung in den Fokus gerät. […]
Weiterlesen
Frühlingserwachen – “Alles neu macht der Mai”
Wie hast du diesen Frühling bis jetzt wahrgenommen? Hat der Mai sprichwörtlich „alles neu gemacht“ oder hast du den Eindruck, dass sich die Natur zum schlechteren verändert hat? In der 300. Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute näher darüber, worin die Verantwortung von Entscheidungsträgern liegt und welche weitreichenden Konsequenzen durch den so […]
Weiterlesen
(2/2) Bonus: Dein Potential 2023 – Jobsicherheit – Nur mehr eine Illusion?
Was bringt der Expertenstatus in Krisenzeiten? Wer hat die besseren Zukunftsaussichten – Expert:innen oder Genies? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute darüber, ob wir in manchen Bereichen tatsächlich noch von sicheren Jobs sprechen können und welche Chancen sich beruflich in unserer schnelllebigen Welt nutzen lassen. Das Aufkommen der künstlichen […]
Weiterlesen
(1/2) Bonus: Dein Potential 2023 – “Querdenker” und Gruppen – Die Quintessenz
Welche Menschen gehören für dich zum Typ „Spinner“, welche Menschen zählen für dich zum Typ „Genie“? Sind Gruppen für dich immer die besseren Experten als andersdenkende Menschen? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ werfe ich heute einen kompakten Blick auf die Gründe für die Dominanz von Gruppen und wie die s.g. „Querdenker“ […]
Weiterlesen