
Glaubens- und Lebenskrise – Wer hat Schuld daran?
Wer oder was ist dein ultimativer Sicherheitsfaktor? Wer ist dein wichtigster Kontakt für absolute Notfälle? In der neuen Ausgabe des Blogs von “Lebenswert TV” schreibe ich heute darüber, weshalb sich so viele Menschen in einer Krise befinden, nicht nur im Glauben, sondern in allen Bereichen ihres Lebens. Wenn ich jetzt im Sommer am Morgen öfter […]
Weiterlesen
Bildung sicherstellen für eine erfolgreiche Zukunft
Hast du schon einmal an einen Quereinstieg in den Lehrberuf gedacht? Welcher Fachbereich würde dich dabei am meisten interessieren? Zum 7. Geburtstag meines YouTube-Kanals „Lebenswert TV“ schreibe ich heute in meinem Blog über die Attraktivität des Quereinstiegs und darüber, wie sich der Lehrberuf über die vergangenen dreißig, vierzig Jahre hinweg gewandelt hat. Seit zumindest zwei […]
Weiterlesen
„Mission 100.000“ reloaded (4) – Ausgrenzung beenden und Inklusion leben
Wie nimmst du die Ausgrenzung von Menschen in deinem Umfeld wahr? Welche Erfahrungen hast du vielleicht sogar selbst damit gemacht? Zum 4. Jahrestag meiner „Mission 100.000“ schreibe ich heute in meinem Blog zu „Lebenswert TV“ sprechen wir heute darüber, was sich tatsächlich hinter Inklusion und Diversität verbirgt. Denn divers zu sein, bedeutet weitaus mehr als […]
Weiterlesen
Machen Vorbilder Regeln oder Regeln Vorbilder?
Hast du ein Vorbild, das dein Leben besonders stark geprägt hat? Welche Regeln haben dein bisheriges Leben am meisten beeinflusst? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute über die Entwicklung von Regeln und weshalb vor allem Vorbilder bei der Entstehung von Regeln einen großen Anteil haben. Während der vergangenen Wochen […]
Weiterlesen
Macht einschränken und Klimatechnologie anwenden (lernen)
Wie stark hast du die Veränderungen des weltweiten Klimas in diesem Jahr bereits wahrgenommen? Würdest du dich wieder einmal über einen Winter wie vor 30 oder 40 Jahren freuen? In der neuen Ausgabe des Blogs von “Lebenswert TV” schreibe ich heute über den Einfluss des Menschen auf den natürlichen Klimawandel und auf die herausfordernde Trendumkehr. […]
Weiterlesen
Dampfplaudern oder Fachsimpelei?
Hast du manchmal den Eindruck, dass manche Menschen besonders schlau klingen wollen? Verwendest du gerne Fachausdrücke oder lieber sofort verständliche Worte? In der neuen Ausgabe des Blogs von „Lebenswert TV“ schreibe ich heute darüber, wie Unterhaltungen lebendiger bleiben und weshalb Gespräche oftmals sogar in einem ungewollten Desaster enden. Sobald wir auf Menschen treffen, findet irgendeine […]
Weiterlesen