Wie lassen sich Umwelt + Verkehr vereinbaren? (1/2)

Posted 18. September 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Vergangene Woche haben wir uns über das Thema „Verkehr“ unterhalten. Dabei ist es auch darum gegangen, wie das stärker werdende Verkehrsaufkommen am besten bewältigt werden kann. Wie angekündigt möchte ich heute in diesem Zusammenhang noch über das Thema „Umwelt“ sprechen. Denn auf der einen Seite steht der notwendige Ausbau des Verkehrsnetzes, jedoch auf der anderen […]

Weiterlesen

Negative Arbeitslosigkeit

Posted 11. September 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Vor einigen Wochen haben wir über den Straßenverkehr gesprochen, welches Ausmaß dieser inzwischen angenommen hat. Als ich vor 3 Monaten auf der deutschen Autobahn unterwegs war, ist mir die Idee für den heutigen Beitrag gekommen. Wenn du dich fragst, wie negative Arbeitslosigkeit möglich sein soll, ist das schon klar. Doch was steht nun hinter der […]

Weiterlesen

Ist Fußball moderner Menschenhandel?

Posted 4. September 2019
/
Von Stefan Josef Höck

In vielen Fußball-Ligen ist die so genannte Transferzeit für diesen Sommer bereits abgeschlossen, bei anderen steht diese Zeit kurz vor dem Ende. Bereits im Juli hat ein sehr prominenter Wechsel für Aufsehen gesorgt. Es wurde von zumindest 120 Mio. Euro Kaufpreis gesprochen und für einen zukünftigen Wechsel vor Vertragsablauf ein Betrag von angeblich 800 Mio. […]

Weiterlesen

Ist ein Traum ein Traum oder nur Oberflächlichkeit?

Posted 28. August 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Als ich vor etwa 2 Monaten den Film „Verlobung auf Umwegen“ gesehen habe, ist mir auch das heutige Thema in den Sinn gekommen: Ist ein Traum wirklich ein Traum oder ist der eigentliche Traum ganz etwas anderes? Als ich Anfang 2017 für 1 Monat bei einem Versicherungsmakler beschäftigt war, aber eben nur 1 Monat, habe […]

Weiterlesen

Was haben andere Menschen davon, dass es DICH gibt?

Posted 21. August 2019
/
Von Stefan Josef Höck

In früheren Beiträgen haben wir schon öfter über Talente und Fähigkeiten gesprochen. Auch darüber einfach mal intensiver darüber nachzudenken, was dir besondere Freude bereitet, womit dein Herz aufgeht. Denn eine der für uns Menschen bedeutendste Sache ist, dass wir die eine berufliche Aufgabe finden, die uns vollends, zu 100 % ausfüllt. Und dabei spielt die […]

Weiterlesen

Wann werden Sicherheitsbestimmungen zum Dummfug?

Posted 14. August 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Als ich Anfang Juni auf einem dreitätigen Seminar war, war bedingt durch die Teilnehmerzahl auch die Security groß im Einsatz. Und gerade weil der Veranstalter bestimmte Vorgaben gemacht hat, um die Sicherheit der Teilnehmer und Vortragenden so gut wie möglich zu garantieren, hatten die Sicherheitskräfte auf so einiges zu achten. Jeder weiß, dass sich Menschen […]

Weiterlesen

“Wasser” und andere Ressourcen – Was können WIR zum Schutz beitragen?

Posted 7. August 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Als ich vor einigen Wochen ehemalige Kunden besucht habe, sind wir unter anderem auf „Wasser“ zu sprechen gekommen. Laut Studien verbrauchen wir in Österreich pro Tag pro Person 130 Liter „Wasser“, aber das ist nicht nur „Wasser“, sondern Trinkwasser! Ohne zu wissen, wie viel ich selber bei meinen täglichen „Verbrauchsaktivitäten“ brauche, erscheint mir das sehr […]

Weiterlesen

Was tun gegen die Werbeflut?

Posted 31. Juli 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Um die Menschen zu „schützen“, wurden bereits in der Vergangenheit Einschränkungen festgelegt, welche Werbungen etwa im Fernsehen gezeigt werden dürfen. So gibt es beispielsweise grundsätzlich ein Tabakwerbeverbot. Was ist aber mit dieser ganzen anderen Werbung, mit der wir tagtäglich konfrontiert sind? Wer mich kennt, weiß, dass ich Werbung generell extrem kritisch gegenüberstehe. Neben der Tatsache, […]

Weiterlesen

Das “Sommerloch” – ein Mythos?

Posted 24. Juli 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Jeder weiß, dass gerade im Sommer viele Menschen die warme Ferienzeit nutzen, um auf Urlaub zu fahren. Vor allem Familien, wenn die Kinder ihre Sommerferien haben. Doch was hat es mit diesem so beliebten „Sommerloch“ in Wirklichkeit auf sich? Beruflich bin ich ja sehr viel in Autohäusern unterwegs, und wenn das Gespräch auf die Verkaufszahlen […]

Weiterlesen

Krankenstand – ein “Recht”?

Posted 17. Juli 2019
/
Von Stefan Josef Höck

Bei aller Diskussion über Regeln am Arbeitsplatz, Vorschriften für Mitarbeiter … stellt sich für mich die Frage, was ein „Recht“ auf Kranksein bedeutet. Wie jeder weiß, gibt es diese „blauen“ Montage, wenn nach einem zu extrem durchgefeierten Wochenende an das Arbeiten nicht zu denken ist, weil Geist und Körper noch nicht mitspielen wollen. Auch wenn […]

Weiterlesen