
„Cool“ vorgemacht oder wieso rauchen so viele junge Menschen?
In den letzten beiden Beiträgen haben wir uns überwiegend über das Rauchen gesprochen und uns dabei schließlich auch über das Thema Zeit unterhalten. Wie ich schön öfter erwähnt habe, war der November 2010 mein Startschuss, um mich mit „Ernährung“ näher auseinanderzusetzen und schrittweise Veränderungen zu machen, wo dann das Rauchen auch einfach nicht mehr hineingepasst […]
Weiterlesen
Zeit “gewinnen”
Wie du am vergangenen Mittwoch erfahren hast, habe ich vor inzwischen 7 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Heute möchte ich noch einmal kurz daran anschließen, denn ein ganz wichtiger Umstand ist mir ziemlich schnell klargeworden, nachdem die erste „Entzugszeit“ vorbei war. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie oft ich „Stress“ bekommen habe […]
Weiterlesen
Reichen 7 Jahre für die Ewigkeit?
Nachdem wir in den letzten beiden Beiträgen über „Wandel“ gesprochen haben, erscheint dir der heutige Titel möglicherweise etwas eigenartig. Vielleicht fragst du dich gerade: Warum ausgerechnet 7 Jahre und wo liegt die Verbindung mit der Ewigkeit? Nun, das Geheimnis dahinter werde ich gleich lüften, denn gestern war für mich ein ganz besonderer Tag. Dieser Tag […]
Weiterlesen
Welche Chance haben wir durch den Wandel der Zeit?
Im vorangegangenen Beitrag waren die Kernpunkte mögliche Auslöser für den Klimawandel und Veränderungen im Anbau von Nahrungsmitteln, bei welchen sich die Frage stellt, inwieweit wirklich die Notwendigkeit besteht in den natürlichen Anbau einzugreifen und unter anderem Saatgut zu „verbessern“. Selber habe ich in den letzten paar Jahren erst langsam zu verstehen begonnen, was uns durch […]
Weiterlesen
Wie ist das mit dem Klimawandel?
Als wir vergangene Woche darüber gesprochen haben, ob genug für UNS ALLE da sein würde, haben wir ganz kurz den Klimawandel angesprochen. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich vollends Verschwörungstheorien hingeben, allerdings finde ich es doch notwendig einmal genauer zu schauen, was es mit diesem Wandel auf sich hat. Mein Ziel ist es […]
Weiterlesen
Fühlst DU DICH manchmal alt?
Meine Frage zum Schluss des letzten Beitrages war, ob du eher noch regelmäßig beim Weggehen bist oder dich schon mehr „in die Ruhe begeben“ hast? Party zu machen, gehört in einem bestimmten Teil des Lebens wahrscheinlich dazu. Viele Erfahrungen hätte ich im Nachhinein betrachtet lieber nicht gemacht, allerdings haben mich gerade diese Erlebnisse dorthin gebracht, […]
Weiterlesen
Muss es eine Reise sein?
Das Thema der letzten Woche hat sich um das Energietanken gedreht. Daum, wie wir unseren Energiespeicher wieder auffüllen können, bei all den vorhandenen Energieräubern. Vor ein paar Wochen habe mich mit einer Mitarbeiterin eines Autohauses über meinen bevorstehenden Urlaub unterhalten, und ich war ganz erstaunt, dass sie gar nicht so reiselustig ist. Deshalb stellt sich […]
Weiterlesen
Energie tanken statt Burnout
Vergangene Woche haben wir über „richtige“ Lösungen gesprochen. Und nun stellt sich natürlich die Frage, wie wir diese Lösungen dann für uns weiterverwenden. Meiner Erfahrung nach können wir jemand anderen nur dann unterstützen in seinem Leben weiterzukommen, wenn wir uns selber unserem eigenen Leben gestellt haben, wenn wir uns zumindest klargeworden sind, wo auch unsere […]
Weiterlesen
Alles nur heiße Luft?
Das zentrale Thema in meinem letzten Beitrag war das Fernsehen, und genau das möchte ich heute noch einmal aufgreifen. Am Ende habe darüber ich gesprochen, dass ich Quiz-Sendungen ganz interessant finde. Doch dabei stellt sich berechtigterweise die Frage, wie gehaltvoll diese wirklich sind. Denn „Wissen“ ist natürlich gleich „Wissen“. Wobei lachen sicher eines der wichtigsten […]
Weiterlesen