Machst du von dir reden? – Kennen die Leute bereits deinen Namen?

Posted 14. April 2021
/
Von Stefan Josef Höck

Eines, das wir wohl am liebsten hören, das ist, dass uns jemand bei unserem Namen ruft.

Wie wir im positiven Sinne Aufmerksamkeit erregen, darüber schreibe ich heute in der neuen Ausgabe des Blogs „Lebenswert TV“.

Hast du dich schon einmal umgedreht, weil du deinen Namen gehört hast, und musstest dann aber feststellen, dass du nicht gemeint warst?

Wenn du dann zumindest im ersten Moment eher enttäuscht warst, absolut klar und verständlich. Was hierbei stark hineinspielt, das ist der Wunsch nach Beachtung, den wir alle tief in uns drinnen verspüren. Die Aufmerksamkeit anderer Menschen, die wir für unser Leben bekommen wollen.

  • Gerade Menschen, die sich in einer Außenseiterrolle befinden, dürsten regelrecht nach Wertschätzung und Anerkennung.

Nicht nur in ihrer beruflichen Aufgabe, sondern vor allem privat, wenn es um Freundschaften geht, um Gemeinsamkeit anstatt Einsamkeit. Für so manche Menschen bleibt der Wunsch nach Beachtung eine unerfüllte Sehnsucht.

Aus meiner Sicht wird die Anzahl der Menschen, die sich durch die Gesellschaft bewegen, ohne sich richtig dazugehörig zu fühlen, immer größer. Anders zu sein bedeutet nur bedingt, ausgeschlossen zu sein, doch tendenziell erfahren das so einige Menschen auf diese Art und Weise.

  • Wie uns die Menschen um uns herum wahrnehmen, hängt mit der Botschaft zusammen, die wir unsererseits aussenden.

Was mich betrifft, ich hatte lange Zeit in meinem Leben wenig von Wert zu sagen, umso mehr freue ich mich, nun mit meinen Videos und Büchern sowie mit meinem Podcast meine Erfahrungen zu teilen.

In meinen beiden Büchern schreibe ich über Berufung …

  • … und Berufung ist der zentrale Punkt in unserem Leben, womit wir den Menschen einen Wert vermitteln, wodurch wir uns in weiterer Folge einen Namen machen.

Welche Meinung andere Menschen uns gegenüber haben, darf keine Rolle spielen. Wir müssen in unserer Weiterentwicklung sogar mit Ablehnung rechnen.

  • Wenn wir allerdings dranbleiben, hinterlassen wir Spuren, die nicht mehr auszulöschen sind.

Vor zwei Wochen haben wir darüber gesprochen, dass wir unser eigenes Unikat sind, und genau das spielt in das heutige Thema wieder mit hinein.

  • Interesse wecken wir nur, wenn wir uns entscheiden, wenn wir keine billige Kopie sind, sondern unsere Besonderheiten herausstellen.

Rückblickend auf die letzten dreißig, vierzig Jahre meines Lebens muss ich zugegebenermaßen sagen, dass mir die Rolle eines Außenseiters sogar massiv in die Hände gespielt hat. Heute glaubt mir etwa kaum mehr jemand, dass ich in gewisser Weise absolut schüchtern war.

Was sich alles entwickeln kann, das zeigt nun ganz speziell das Erreichen eines großen Ziels von mir, nämlich Trainer zu sein. Dazu war es notwendig, einmal richtig von der Couch aufzustehen und den Veränderungsprozess einzuleiten. Nun fühle ich mich auch als wertvoller Teil eines Teams, in dem ich zu einem gemeinsamen Gesamterfolg beitrage.

Einige Feedbacks von Teilnehmern zeigen die Begeisterung, die ich während der Trainings inzwischen vermittle. „Bester Trainer“ war eines der Highlights betreffend die persönlichen Anmerkungen der Teilnehmer im anschließenden – anonymen – Online-Feedback. Allerdings ist das nicht von heute auf morgen gekommen, sondern hat eine Zeit der Entwicklung gebraucht.

Destiny’s Child haben „Say my name“ in einem etwas anderen Kontext verwendet, doch das soll sich in unseren Zielen jedenfalls wiederfinden:

  • Dass wir anstatt einer Nummer von vielen zu einer bekannten Größe werden, dass wir Aufmerksamkeit erregen und Beachtung erlangen.

Zusammengefasst:

  • Finden, worin wir Wert erzeugen, mit Geduld und Vertrauen daran arbeiten, dann kommt der Zeitpunkt in deinem Leben, zu dem die Leute nicht mehr an dir vorbeikommen.

Heute lege ich dir mein 2. Buch „Berufung 2020 – Das nächste Level“ noch einmal besonders ans Herz. Darin schreibe ich genau darüber, wie wir gerade jetzt in unserem Leben am besten vorwärtskommen.

Bereits am Sonntag sprechen wir zum 1. Geburtstag meiner „Mission 100.000“ am 19. April 2021 noch einmal über die zentralen Themen, die für uns nun umso wichtiger sind als jemals zuvor, wie die aktuellen Einschränkungen zeigen.

Meine „Mission 100.000“, gestartet zum 3. Geburtstag von “Lebenswert TV”, beschreibe ich auch hier auf meiner Webseite näher. Ich lade dich ein, dort hineinzuschauen und dich für weitere Infos unter „Kontakt“ einzutragen. Schreibe mir auch gerne an info@lebenswertesleben.at oder besuche meine Facebook-Seite „Stefan Josef Höck“. Ich freue mich, wenn du freitags in meinen Podcast auf iTunes, Spotify, Stitcher, TuneIn oder Amazon Music hineinhörst.

Ich wünsche dir inzwischen eine ansprechende Zeit.

Alles Liebe

Stefan Josef

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert