Eine Entscheidung treffen – Wie “perfekt” geht das?

Jeder weiß, dass besser eine Entscheidung getroffen wird als schließlich gar keine.
- Doch wann ist der „richtige“ Zeitpunkt da, um eine Entscheidung zu treffen?
- Um mit einer Entscheidung unter Umständen sogar den nächsten Schritt im Leben zu gehen?
Generell richten sich unsere Entscheidungen nach den Informationen, die wir dafür haben, das sagen alle. Gleichzeitig aber auch nach unseren Emotionen, gerade wenn wir in der Vergangenheit bereits bestimmte Situationen erlebt haben, die (tiefe) emotionale Spuren hinterlassen haben.
Und eben diese Emotionen lassen enorm viele Menschen mit einem entsprechenden Impuls automatisch reagieren, weshalb die Frage nach einer „perfekten“ Entscheidung an und für sich schon wieder obsolet erscheint.
Dennoch treffen wir ebenso Entscheidungen, die mehr auf Rationalität basieren und somit mehr durchdacht werden.
- Welche Informationen und wie viel davon sollen wir da aber miteinbeziehen?
Da ich viele Jahre lang als Versicherungsberater tätig war, ist der Bereich „Versicherung“ hier ein gutes Beispiel, wie ich finde. Grundsätzlich hoffen wir ja, dass nichts passiert, um eine Leistung nicht in Anspruch nehmen zu müssen. Wie beispielsweise Leistungen infolge von schweren Unfällen.
In manchen Situationen passiert dann aber doch etwas, und wer für die Entscheidung über eine Versicherungsleistung „zu lange“ nachgedacht hat, bekommt genau dann keine Leistung.
Natürlich hatte die Qualität meiner Beratung auch einen Einfluss auf die Entscheidung meiner Kunden. Allerdings haben viele so lange nachgedacht und gesucht, unter anderem aus Gründen der Ausgaben für eine Versicherungslösung, dass ich nicht verwundert wäre, wenn sie die „beste“ Lösung für sich selbst immer noch nicht gefunden haben.
- Lässt sich gerade bei „Versicherung“ ein optimales Prämien-Leistungen-Verhältnis finden?
Nachdem ich erst kürzlich auf eine womöglich missverständliche Aussage zu „Versicherung“ hingewiesen wurde, ist mir wichtig, an dieser Stelle zu betonen, dass sich „Versicherung“ in vielen schicksalhaften Situationen als eine Art echter „Problemlöser“ darstellt, ich allerdings genau deshalb in der Beratung die Wichtigkeit sehe, das Risiko-Bewusstsein zu schärfen, ohne dabei eine Art „Angst“ bei dem Kunden auszulösen. Optimal bedeutet für mich, im Ernstfall ohne Sorgen versorgt zu sein.
Entscheidungen abzuwarten, das ist beim Kauf einer neuen Waschmaschine oder Ähnliches durchaus weniger folgenschwer, wenngleich auch dabei der „bestmögliche“ Preis in einem enormen Fokus steht.
Eine wichtige Frage dabei ist:
- Welches Bedürfnis bzw. welchen Bedarf soll ein Produkt schließlich abdecken?
Eine Herausforderung, die ich für mich sehe, ist tatsächlich oft der Vergleich bei Produkten, bei denen ich selbst keine Erfahrungswerte haben. Eine Suche auf Google kann zwar hilfreich sein, allerdings ist das auch nicht der letzten Weisheit Schluss. Und wenn ich zu lange gesucht habe, hatte ich plötzlich wieder etwas wie eine Garantieversicherung dabei, die ich nicht wollte, oder eine Ware, die bei der Lieferung beschädigt war.
- Gerade durch die immense Informationsflut und die Reizüberflutung, die wir erleben, ist die Vielzahl der Entscheidungsmöglichkeiten bereits herausfordernd genug.
- Und dann sollen wir noch die „beste“ Qualität finden.
Wie meine Erfahrung zeigt, spielt bei einer Vielzahl von Entscheidungen genauso eine Rolle, was andere Menschen haben. So, wie ich das wahrnehme, schauen enorm viele Menschen eben darauf und wollen genau deshalb nach Möglichkeit sogar etwas Besseres haben.
- Hast du diese Erfahrung für dich selbst auch schon einmal gemacht?
„Richtig“ bedeutet nicht unbedingt „perfekt“. Im nächsten Blog für mehr Lebenswert kommen wir deshalb auf eine „Entscheidungshilfe“ zu sprechen, die wahrscheinlich die beste „Methode“ ist, um das zu bekommen, was wir wollen. Das Video zu diesem Beitrag ist bereits an diesem Sonntag auf “Lebenswert TV” zu sehen.
Ich wünsche dir für die kommende Woche eine besonders gute Wahl, wenn Entscheidungen auf dich zu kommen.
Alles Liebe
Stefan Josef