Wo beginnt unsere Verantwortung? – Was ist eine Pflicht? (2/2)

„Ich will möglichst wenig Arbeit haben …!“
Das war eine Aussage, die meine Mama gehört hat, als es um die Pflege eines Gartens bzw. eines Grundstücks gegangen ist.
Durchaus nachvollziehbar, doch zu welchem Preis für die Natur und die Umwelt?
Genau darüber schreibe ich heute in meinem Blog für mehr Lebenswert.
Gerade bei uns sehen wir entlang der Autobahnen einen Stapel mit Baumstämmen nach dem anderen, so richtige Holzhaufen. Wichtiger Lebensraum für Tiere, der vernichtet wird, ohne zu erkennen, dass „Ersatz“ dafür geschaffen wird.
Das ist etwas, das mir erst im Laufe des letzten Jahres immer bewusster geworden ist. Und wenn ich in die Gärten rundherum so hineinschaue, nimmt die Anzahl an Bäumen auch eher ab.
- Diese Erkenntnis hat mich zur Überlegung gebracht, wo unsere Verantwortung gegenüber der Natur tatsächlich liegt?
Wir haben im vergangenen Jahr das Thema „Bäume pflanzen“ schon eingehend besprochen. Doch gerade der extrem mäßige Winter dieses Jahr hat für die Frage noch einmal aufgeworfen.
Bei dem anfänglichen Statement ist es darum gegangen, dass die betroffene Person in der Pension rund ums Haus möglichst wenig Arbeit haben will.
Wie gesagt, durchaus nachvollziehbar …
- … doch haben wir nicht auch eine besondere Verantwortung für die Natur, wenn wir ein Grundstück besitzen?
- Was ist für uns zumutbar?
Ich persönlich halte nichts davon Steinmauern aufzustellen, anstatt Sträuchern und Bäumen ihren Raum zu lassen. Was straßenseitig vielleicht einen Lärmschutz darstellen mag und schön ausschaut, ersetzt halt nicht den notwendigen Lebensraum für die Tiere und die Sauerstoffproduzenten.
- Ein „Superheld“ zu sein, das mag oft schwer sein. – Wieso fangen wir also nicht damit an für die Natur einer zu sein?
- Vielleicht im ersten Moment etwas komisch klingend, doch verbessern wir die Qualität unserer Natur, verbessern wir das Leben unserer Mitmenschen, gerade im Hinblick auf die Wirkung der Umwelt auf den Menschen.
Schreibe unten in den Kommentar gerne, wie du darüber denkst. Wenn du ein Abo auf meinem YouTube-Kanal „Lebenswert TV“ hinterlässt, erfährst du bereits am kommenden Sonntag über meinen neuen Beitrag.
Bis dahin wünsche ich dir eine wunderbare Zeit.
Alles Liebe,
Stefan Josef