„Cool“ vorgemacht oder wieso rauchen so viele junge Menschen?

In den letzten beiden Beiträgen haben wir uns überwiegend über das Rauchen gesprochen und uns dabei schließlich auch über das Thema Zeit unterhalten.
Wie ich schön öfter erwähnt habe, war der November 2010 mein Startschuss, um mich mit „Ernährung“ näher auseinanderzusetzen und schrittweise Veränderungen zu machen, wo dann das Rauchen auch einfach nicht mehr hineingepasst hat.
Wie bereits vergangene Woche angesprochen, gibt es auch Völker wie die Japaner, die viel rauchen und doch lange leben, aber gerade bei uns hier in Europa sehe ich einen massiven Einfluss auf die Gesundheit, weil bei uns auch die Ernährung eine andere ist.
Jeder weiß, dass Menschen gerne etwas nachahmen, deshalb möchte ich heute einfach folgende Frage in den Raum stellen:
Aus welchem Grund machen wir etwas vor, was eigentlich keiner braucht und die Gesundheit negativ beeinflussen kann?
Ich hatte in der Vergangenheit häufig den Eindruck, dass das Rauchen so „cool“ macht, weshalb ich mit 18 (!) Jahren tatsächlich selber auch damit angefangen habe, und alles nur, weil ich ein Mädchen kennengelernt und wohl gedacht habe, sie würde mich weniger gernhaben, wenn ich Nichtraucher bleiben würde.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich ein Jahr bei unserer Klassenfahrt nach Straßburg bereits so einen vermeintlichen „coolen Aushänger“. Ich glaube, ich habe mir sogar 2 Packungen auf einmal gekauft, um meinen Schulkollegen gegenüber „lässig“ zu sein.
Gewohnheiten speichert unser Gehirn ab, wodurch für viele ein Ritual verloren gehen würde, wenn sie aufhören zu rauchen, denn häufig verbindet das Gehirn Kaffee und Nikotin als zusammengehörende Suchtstoffe, so wie ich das sehe.
Und wenn ich denke, dass Mitschüler bereits in der Hauptschule auf Wandertagen Zigaretten mithatten, frage ich mich wirklich, was vor allem so jung bereits dazu führt. Denn Rauchen ist meiner Ansicht nach genauso eine Sucht, die nicht nur im Gehirn verankert ist, sondern sich auch körperlich bemerkbar macht. Über s.g. Depots in unserem Körper haben wir bereits gesprochen.
Ich denke, dass zu wenig Aufklärung stattfindet und bei rauchenden Eltern fällt die Gegenargumentation recht schwer. Und da fällt mir noch ein, dass sogar der „einsame“ Cowboy Lucky Luke ständig eine Zigarette im Mund hat.
Wie siehst du das? Was läuft da für dich in eine falsche Richtung?
Ich freue mich auf deinen Kommentar und hinterlasse mir gerne ein Abo auf meinem YouTube-Kanal, wenn dir das heutige Video gefallen hat.
Für die kommenden Tage wünsche ich dir eine schöne Sommerzeit.
Alles Liebe,
Stefan Josef
Klicke hier, um zu meinem Buch zu kommen: „Mein Weg in meine Berufung“