Muss es eine Reise sein?

Posted 11. April 2018
/
Von Stefan Josef Höck

Das Thema der letzten Woche hat sich um das Energietanken gedreht. Daum, wie wir unseren Energiespeicher wieder auffüllen können, bei all den vorhandenen Energieräubern.

Vor ein paar Wochen habe mich mit einer Mitarbeiterin eines Autohauses über meinen bevorstehenden Urlaub unterhalten, und ich war ganz erstaunt, dass sie gar nicht so reiselustig ist.

Deshalb stellt sich mir mich einfach die Frage, ob es wirklich eine Reise sein muss?

Durch s.g. Incentive-Reisen meines ehemaligen Arbeitgebers, aber auch durch Urlaube mit meinen Eltern und Großeltern in meiner Kindheit und Jugend sowie schließlich auch durch selbstgebuchte Urlaubsreisen habe ich gesehen, wie viele schöne Plätze es auf dieser Erde zu sehen gibt. Viel besser als das eine Dokumentation überhaupt vermitteln kann.

Natürlich sind vor allem die Flugreisen auch mit einigen Kosten verbunden, weshalb die Überlegung, wie der Urlaub „verbracht“ werden soll, sicher eine wichtige ist. Und nur weil andere Menschen in weit entfernte Gegenden fliegen, müssen wir das nicht unbedingt nachmachen.

Ist es vielleicht besser öfter einfach einmal zuhause zu bleiben?

Ich kann an dieser Stelle nur für mich sprechen, und ich war inzwischen beispielsweise in Italien, Spanien, Portugal, Griechenland …, wobei u.a. der Austausch der kulturellen Werte eine wundervolle Erfahrung für mich war.

Eine der schönsten Erinnerungen bringe ich aus der Türkei mit, als ich mit einem türkischstämmigen Kollegen seinen Cousin in Istanbul besucht habe. Sein Cousin hat so sehr auf mich achtgegeben, dass ich in der Menschenmenge vor lauter Schauen nicht verlorengehe, mit den einfachen Worten „Komm, komm!“. Viel mehr Worte hat er auf Deutsch gar nicht sprechen können. Dass mein Kollege und ich beim Besuch des „Miniatürk“ nur Eintrittskarten mit türkischsprachiger Audiofunktion gekauft haben, war zwar irgendwie blöd, doch ich habe in diesen Tagen so viel Freundschaft erfahren, die ich keinesfalls missen möchte.

Allerdings ist es mir ein Anliegen heute trotzdem daran zu erinnern, gerade wenn du vielleicht ausschließlich außerhalb von Österreich Urlaub machst, einfach auch bewusster deine Umgebung zuhause anzuschauen.

Ich wohne in Tirol, umgeben von Bergen, und obwohl ich mir oft denke, woanders zu wohnen, wäre absolut fantastisch, ist gerade die Winterlandschaft mit Sonnenschein etwas ganz Besonderes für mich.

Was machst du am liebsten, wenn du frei hast? Hast du bestimmte Lieblingsorte, an denen du dich gerne so häufig wie möglich aufhältst?

Ich freue mich von deinen Urlaubszielen zu erfahren und freue mich, wenn du meinen YouTube-Kanal abonnierst.

Bis zur nächsten Woche wünsche ich dir eine wunderschöne Zeit!

Alles Liebe,

Stefan Josef

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert