Reichen 7 Jahre für die Ewigkeit?

Posted 18. Juli 2018
/
Von Stefan Josef Höck

Nachdem wir in den letzten beiden Beiträgen über „Wandel“ gesprochen haben, erscheint dir der heutige Titel möglicherweise etwas eigenartig. Vielleicht fragst du dich gerade:

Warum ausgerechnet 7 Jahre und wo liegt die Verbindung mit der Ewigkeit?

Nun, das Geheimnis dahinter werde ich gleich lüften, denn gestern war für mich ein ganz besonderer Tag. Dieser Tag zählt – so wie ich das sehe – zu diesen besonderen Tagen, wodurch sich die Zukunft endgültig in eine ganz bestimmte Richtung verändert.

Mein wirklicher Anfang mich auf meine Gesundheit bzw. eine gesündere Lebensweise zu konzentrieren, hat im November 2010 begonnen, und wer mich schon länger kennt, weiß, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch ca. 1 ½ Packungen Zigaretten pro Tag geraucht habe.

Über die folgenden Monate hat sich dann einiges verändert, und am 17. Juli 2011 habe ich dann aufgehört Zigaretten zu rauchen.

An dieser Stelle möchte ich allerdings auch so ehrlich sein, dass ich im Urlaub oder bei unterschiedlichen Feierlichkeiten gelegentlich eine Zigarre oder einen Zigarillo geraucht habe, Zigarette jedoch keine mehr. Inzwischen bin ich sogar so weit, dass ich auch den Reiz dafür verloren habe. Dazu hat sicher ein gewisses Unwohlsein am Tag danach beigetragen.

Meine Theorie ist hierbei wieder eine recht einfach gedachte:

„Gibst du deinem Körper mehr von den Dingen, die er wirklich braucht, reagiert er abweisend auf Stoffe wie Nikotin oder Parfumstoffen aus Zigaretten, die er nicht braucht“

Für so intelligent halte ich unser Körper wirklich, wenn ich auf die bald 8 Jahre zurückblicke, in denen ich mir über meine Lebensweise immer bewusster wurde, und was wir dabei verändern können.

Auch wenn ich hier in erster Linie nur von meiner Erfahrung sprechen kann, hat bei mir der Start mit Nahrungsergänzung dazu beigetragen mit dem Rauchen aufzuhören. Am Ende ist trotzdem die Entscheidung dafür notwendig gewesen.

Und hier kommt nun die Ewigkeit ins Spiel denn es gibt so ziemlich einige Raucher, die plötzlich nach 10 Jahren und mehr wieder anfangen zu rauchen.

Mir ist vorgekommen, dass ich gerade in den letzten 1 ½ Jahren öfter „nervös“ geworden bin, irgendwie zwischendurch eher „unruhig“ war, mehr als eine ganze Zeitlang davor. Für mich ein Anzeichen dafür, dass unser Körper in Abhängigkeit von der Anzahl der gerauchten Zigaretten auch so etwas wie ein Nikotin-Depot bildet, in einer Menge, die für uns eigentlich nutzlos ist.

Ich bin kein Mediziner, doch irgendwie scheint mein Körper über die rauchfreie Zeit hinweg ein Defizit bekommen zu haben, obwohl ich Tag für Tag alle für unseren Körper essentiellen Nährstoffe zu mir nehme und wahrscheinlich sogar das eine oder andere Nährstoffe Depot wieder etwas füllen konnte.

Wandel bedeutet Veränderung, und Rauchen aufzuhören mag für viele Menschen ein echt schwieriger Schritt sein. Meine Ausrede war über enorm viele Jahre hinweg die Angst vor der Gewichtszunahme, aber jeder weiß, dass man jederzeit darauf reagieren kann, wenn der Körper seine Verbrennung umstellt.

Gerne erzähle ich dir mehr über meine Erfahrungen in den vergangenen Jahren. Schreibe mir einfach in den Kommentar, welche Fragen du dazu hast, und abonniere auch gerne meinen YouTube-Kanal, um bereits am Sonntag immer zuerst über meinen neuen Beitrag informiert zu werden.

Bis zur nächsten Woche wünsche ich dir eine wunderbare Zeit.

Alles Liebe,

Stefan Josef

Klicke hier, um zu meinem Buch zu kommen: „Mein Weg in meine Berufung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert