Wer sind die wichtigen Menschen für DEIN Leben?

Am vorletzten Sonntag war ja Muttertag, und wir haben unter anderem über Wertschätzung gesprochen, eigentlich darüber, ob der Muttertag so ein „Pflichttag“ ist, an dem man halt als Aufmerksamkeit einen Blumenstrauß mitbringt, wenn man sich auf den Weg macht um Mama zu besuchen, oder dieser Tag einfach noch einmal ein Tag der besonderen Aufmerksamkeit ist, um ein besonderes „Danke“ auszusprechen.
Auch wenn ihr vielleicht nicht alle diese schönen Erfahrungen in eurer Kindheit machen durftet, wie ich diese hatte, sehe ich Mütter als eine der wichtigsten Personen in unserem Leben. Idealerweise wachsen wir mit Vater und Mutter auf, denn jeder weiß, dass diese traditionelle Art der Familie für Kinder sehr gut ist. Doch ich würde sagen, dass eine Mama gerade durch die Schwangerschaft und die dadurch enge Verbundenheit des Babys eine extrem große Bedeutung im Leben für uns hat. Wobei, wenn ich über mich spreche, ich auch sagen muss, dass ich von meinem Papa auch sehr viel mitgenommen habe, obwohl er immer sehr viel arbeiten musste.
Doch wen sollten wir noch als wirklich wichtige Menschen für unser Leben erkennen?
In einem früheren Video haben wir über das Finden des „richtigen“ Lehrers gesprochen, und in weiterer Folge darüber, ob er es mit dir auch wirklich ernst meint.
Genau das ist ein Teil der „wichtigen“ Menschen im Leben, doch welche Bedeutung hat das am Ende?
Den Eltern gegenüber erzählen viele in der Jugend nicht mehr alles so gerne, so meine Erfahrung, obwohl ich denke, dass Eltern prinzipiell immer ein offenes Ohr haben.
Ich bin ein großer Fan der „Fast & Furious“-Reihe, und bei allem, was die Hauptdarsteller rund um Vin Diesel Gutes oder Schlechtes tun, im Mittelpunkt steht immer die Familie, und zu dieser Familie zählen auch Freunde, wahre Freunde.
Zu wahren Freunden zähle ich besonders solche, die alles über dich wissen, dich trotzdem noch ernst nehmen und mit dir reden.
Das sind Menschen, die dich mit allen deinen Fehlern und Schwächen fair behandeln, dich deshalb nicht ausgrenzen, dich gut behandeln, obwohl du nicht perfekt bist, sozusagen einem erträumten Idealbild entsprichst.
Früher wollte ich immer perfekt sein, alles richtigmachen. Sicher in manchen Situationen ist es durchaus vorteilhaft das Bestmögliche zu geben, sowohl bei geschäftlichen Terminen, als auch im privaten, wenn du jemanden kennenlernen möchtest.
Doch das bringt alles nichts, wenn du dabei unecht wirst, eine Authentizität verlierst. Am Ende zählt immer der Mensch am meisten, egal, wo seine Schwachpunkte sind.
Der wichtigste Schritt ist zu seinen Schwächen zu stehen – und natürlich auch auf die eigenen Stärken zu achten – und Menschen um dich zu sammeln, die vor allem das Gute, deine Qualitäten erkennen.
Das müssen keine Heerscharen sein – wenn du diese Menschen an einer Hand abzählen kannst, reicht das über die Familie hinausgehende fürs Erste völlig aus.
Bis zur nächsten Woche wünsche ich dir eine erfüllte Zeit. Wenn dir mein heutiger Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn du meinen YouTube-Kanal abonnierst und lese gerne deine Gedanken dazu.
Alles Liebe,
Stefan Josef
Klicke hier, um zu meinem Buch zu kommen: „Mein Weg in meine Berufung“